"Was möchte ich werden?"
Diese Frage muss sich früher oder später jede:r stellen. Bei der i-Messe vom 4. bis 6. November konnten die Jugendlichen die verschiedenen Lehrberufe und Ausbildungsschulen kennenlernen. Im Dornbirner Messequartier wurden fast 100 Berufe vorgestellt. An vielen Ständen konnte man auch selbst Hand anlegen und ausprobieren.
Das beantworteten die anwesenden Fleischer:innen und Fleischerlehrlinge. Sie zeigten, wie’s funktioniert und worauf man achten muss. Sie standen für Fragen bereit und Interessierte konnten sich über den traditionellen Lehrberuf informieren. Danach wartete ein leckeres, gegrilltes Würstchen auf die Verkostung.
Als Fleischer:in weißt du nicht nur, wie du die Produkte richtig zubereitest und wie ein Steak gelingt, sondern auch, wie die Fleisch- und Wurstwaren verarbeitet werden. Dazu zählen unter anderem das Marinieren, Pökeln, Salzen oder Räuchern dazu. Genauso wie das Herstellen von Sülzen, Pasteten und anderen regionalen Spezialitäten. Außerdem lernst du, wie du die Fleisch-Qualität beurteilen musst oder wie die Fleisch-Teile zur weiteren Verarbeitung vorbereitet werden.
Copyright 2023 WKV | Impressum | Datenschutz | Webdesign von Russmedia Digital GmbH