Europameisterschaft der Fleischerjugend 2019

Von der Fleischzerlegung bis zum Herrichten und Präsentieren – bei der Europameisterschaft der Fleischerjugend 2019 zeigten Fleischerinnen und Fleischer aus ganz Europa ihr Geschick und Können. Am 4. und 5. Mai traf sich die Elite des europäischen Fleischernachwuchses in Frankfurt am Main und kämpfte um den Titel „Europameister der Fleischerjugend 2019“.

Frauenpower beim Kampf um den Titel

Dass der Fleischer-Beruf nicht nur reine Männersache ist, bewiesen die Jungfleischerinnen aus den Niederlanden: In der Mannschaftswertung überholten die Niederländerinnen Josja und Tessa ihre Konkurrenz und gewannen den Titel. Josja Haagsma darf sich ab sofort auch mit dem Titel „Europameister der Fleischjugend 2019“ schmücken. Sie setzte sich in einem spannenden Kopf-an-Kopf-Wettbewerb gegen die elf Mitstreiterinnen und Mitstreiter aus Frankreich, Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Österreich und der Schweiz durch.

Die zwölf Nachwuchstalente demonstrierten in sechs verschiedenen Disziplinen ihr handwerkliches Können wie auch ihre Kreativität. Das Motto des ersten Durchgangs lautete „Aus Europas Regionen“. Hier mussten landestypische Spezialitäten gefertigt werden, was die spätere Gesamtsiegerin Josja Haagsma am besten umsetzte. In der zweiten Disziplin dem „Ausbeinen, Grob- und Feinzerlegen einer Rinderschulter“ setzte sich der Franzose Antonin Launay durch. Die Nase vorne hatten die Niederländerinnen wieder in der dritten, vierten und fünften Runde. Nur in der sechsten Disziplin, dem Herrichten und Präsentieren eines Hauptgerichts mit Fleisch (Nierenzapfen) musste sich das Mädels-Duo dem Franzosen Paolo Desbois geschlagen geben.

Europameisterschaft

Wettbewerbs-Disziplinen

  1. Aus Europas Regionen – Josja Haagsma (Niederlande)
  2. Ausbeinen, Grob- und Feinzerlegen einer Rinderschulter – Antonin Launay (Frankreich)
  3. Überraschungsdisziplin – Fleischteilstück Schweinebauch – Tessa Moerland (Niederlande)
  4. Herrichten und Präsentieren von Barbecue-Spezialitäten – Niederlande
  5. Herstellen von zwei küchenfertigen Erzeugnissen – Josja Haagsma (Niederlande)
  6. Herrichten und Präsentieren eines Hauptgerichts mit Fleisch (Nierenzapfen) – Paolo Desbois (Frankreich)

Die österreichischen Vertreter mussten sich trotz Spitzenleistungen den Mitbewerbern leider knapp geschlagen geben. Generell lagen die Endwertungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer eng beieinander und es wurde ein hohes Niveau präsentiert.

Neues Jahr, neues Glück

Nachdem die diesjährige Europameisterschaft in Deutschland im Rahmen der IFFA, der Internationalen Leitmesse der Fleischwirtschaft, stattfand, haben die österreichischen Teilnehmenden im nächsten Jahr einen klaren Heimvorteil. Denn der Internationale Wettbewerb der Fleischerjugend findet im Rahmen der EuroSkills vom 16. bis 20. September 2020 in Graz statt. Wir freuen uns auf einen spannenden Wettkampf und drücken der österreichischen Fleischerjugend die Daumen!

23. November 2021
Auf der Ausbildungsmessen informierten die Fleischer:innen über ihren spannenden Lehrberuf. Mehr darüber gibt es in unserem Blogbeitrag.
23. April 2021
Von Italien über die USA bis nach Mexiko – hol dir die Welt auf deinen Teller. Mit der Aktion „BBQ um die Welt“ sorgen die Fleischer Vorarlbergs für Abwechslung auf dem Grillrost.
Fleischreifung
26. Februar 2021
Bevor wir das Fleisch auf dem Grill, in der Pfanne usw. zubereiten können, muss es reifen. Warum? Dieser Frage gehen wir in unserem Blogbeitrag nach.
15. Januar 2021
Grillen geht immer, nicht nur im Sommer. Doch das Grillen im Winter ist etwas anders. Worauf du beim Wintergrillen achten solltest, erfährst du in unserem Blogbeitrag.
Fleischer Handwerk unterstützen
10. September 2020
Unterstütze das traditionelle Handwerk und deinen Fleischer von nebenan: Beim Fleischer einkaufen hat viele Vorteile - mehr dazu in unserem Blogbeitrag.
Leberkäse
27. Februar 2020
Einer der beliebtesten Snacks der Österreicher*innen: der Leberkäse. Wir verraten dir, woraus er besteht und erzählen dir seine Geschichte...
Braten stehlen am Gumpiger Donnerstag
3. Februar 2020
Braten stehlen ist in der Faschingszeit eine Tradition in Vorarlberg. Hier erfährst du nicht nur den Hintergrund, sondern auch wie der perfekte Braten gelingt.
Fleischfondue
27. Dezember 2019
Fleischfondue - ein Essen für echte Fleischtiger und Fleisch-Liebhaber. Ein Essen, das besonders zur Weihnachtszeit, sehr beliebt ist. Wir erzählen dir mehr darüber.
Fleisch richtig schneiden
29. November 2019
Fleisch richtig schneiden ist keine Kunst - wenn man ein paar Punkte beachtet. Denn nicht nur die Zubereitung entscheidet darüber, ob ein Stück schön saftig und zart bleibt.
Fleischerlehre
26. November 2019
Auf der i-Messe gab es viel zu entdecken: Auch die Fleischer-Lehrlinge stellten ihren Beruf vor und verteilten leckere Würstchen. Mehr darüber hier...