Europameisterschaft der Fleischerjugend 2019
Von der Fleischzerlegung bis zum Herrichten und Präsentieren – bei der Europameisterschaft der Fleischerjugend 2019 zeigten Fleischerinnen und Fleischer aus ganz Europa ihr Geschick und Können. Am 4. und 5. Mai traf sich die Elite des europäischen Fleischernachwuchses in Frankfurt am Main und kämpfte um den Titel „Europameister der Fleischerjugend 2019“.
Frauenpower beim Kampf um den Titel
Dass der Fleischer-Beruf nicht nur reine Männersache ist, bewiesen die Jungfleischerinnen aus den Niederlanden: In der Mannschaftswertung überholten die Niederländerinnen Josja und Tessa ihre Konkurrenz und gewannen den Titel. Josja Haagsma darf sich ab sofort auch mit dem Titel „Europameister der Fleischjugend 2019“ schmücken. Sie setzte sich in einem spannenden Kopf-an-Kopf-Wettbewerb gegen die elf Mitstreiterinnen und Mitstreiter aus Frankreich, Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Österreich und der Schweiz durch.
Die zwölf Nachwuchstalente demonstrierten in sechs verschiedenen Disziplinen ihr handwerkliches Können wie auch ihre Kreativität. Das Motto des ersten Durchgangs lautete „Aus Europas Regionen“. Hier mussten landestypische Spezialitäten gefertigt werden, was die spätere Gesamtsiegerin Josja Haagsma am besten umsetzte. In der zweiten Disziplin dem „Ausbeinen, Grob- und Feinzerlegen einer Rinderschulter“ setzte sich der Franzose Antonin Launay durch. Die Nase vorne hatten die Niederländerinnen wieder in der dritten, vierten und fünften Runde. Nur in der sechsten Disziplin, dem Herrichten und Präsentieren eines Hauptgerichts mit Fleisch (Nierenzapfen) musste sich das Mädels-Duo dem Franzosen Paolo Desbois geschlagen geben.
Wettbewerbs-Disziplinen
- Aus Europas Regionen – Josja Haagsma (Niederlande)
- Ausbeinen, Grob- und Feinzerlegen einer Rinderschulter – Antonin Launay (Frankreich)
- Überraschungsdisziplin – Fleischteilstück Schweinebauch – Tessa Moerland (Niederlande)
- Herrichten und Präsentieren von Barbecue-Spezialitäten – Niederlande
- Herstellen von zwei küchenfertigen Erzeugnissen – Josja Haagsma (Niederlande)
- Herrichten und Präsentieren eines Hauptgerichts mit Fleisch (Nierenzapfen) – Paolo Desbois (Frankreich)
Die österreichischen Vertreter mussten sich trotz Spitzenleistungen den Mitbewerbern leider knapp geschlagen geben. Generell lagen die Endwertungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer eng beieinander und es wurde ein hohes Niveau präsentiert.
Neues Jahr, neues Glück
Nachdem die diesjährige Europameisterschaft in Deutschland im Rahmen der IFFA, der Internationalen Leitmesse der Fleischwirtschaft, stattfand, haben die österreichischen Teilnehmenden im nächsten Jahr einen klaren Heimvorteil. Denn der Internationale Wettbewerb der Fleischerjugend findet im Rahmen der EuroSkills vom 16. bis 20. September 2020 in Graz statt. Wir freuen uns auf einen spannenden Wettkampf und drücken der österreichischen Fleischerjugend die Daumen!